Unser Verhaltenskodex umfasst die zentralen Leitlinien und Vorgaben, nach denen wir arbeiten. Er gründet in unseren Unternehmenswerten und ist ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur.

Hierdurch schaffen wir Vertrauen innerhalb Componeers sowie bei unseren Kunden, Geschäftspartnern, Anteilseignern und anderen Stakeholdern. Wir pflegen mit ihnen einen fairen und partnerschaftlichen Umgang, der von Integrität und hohen ethischen Standards geprägt ist. Deshalb ist Werte- und Compliance-basiertes Handeln die Grundlage unserer Geschäftsaktivitäten.

 

* Zur besseren Lesbarkeit sind die Inhalte nachfolgend überwiegend geschlechtsneutral; z.B. steht „Mitarbeiter“ für „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d)“.

  • Einordnung und Verantwortung

  • „NMfamily“: Componeers als Mitglied der NürnbergMesse Group

Peter Ottmann, CEO: „Zusammenarbeit und Teamgeist sind unsere Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Mit partnerschaftlichem Agieren und innovativen Ideen haben wir die NürnbergMesse zu einer der größten Messegesellschaften weltweit gemacht. Ein verantwortungs- und vertrauensvoller Umgang miteinander ist für uns die Voraussetzung für ein arbeitnehmerfreundliches, gesundes und sicheres Arbeitsumfeld. Dieser respektvolle Umgang trägt zudem zur Motivation und Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeitenden bei“.

Bei der NürnbergMesse teilen alle Mitarbeitende drei grundlegende Unternehmenswerte:

PEOPLE. Bei der NürnbergMesse steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Partnerschaft und Zusammenarbeit. Wir verbinden Menschen und Unternehmen aus der ganzen Welt, indem wir Plattformen für Austausch und Dialog schaffen. Als Global Player sind wir geprägt durch Vielfalt – in unserem Unternehmen und darüber hinaus. Offenheit und Fairness sind das Fundament der Zusammenarbeit mit all unseren Stakeholdern. Indem wir vertrauensvolle Beziehungen aufbauen, unterstützen wir den Erfolg unserer Partner und fördern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

PASSION. Wir lieben, was wir tun, und teilen die Leidenschaft, Menschen zu vernetzen, Erlebnisse zu schaffen und Wissen zu gestalten. Dieses Versprechen vor Augen, sind Engagement und Begeisterung unser Antrieb. Entschlossen nehmen wir Herausforderungen mit Kreativität und Optimismus an. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln, schützen unsere Umwelt und stärken die Regionen, in denen wir tätig sind.

PROGRESS. Wir haben einen klaren Auftrag: den Erfolg unserer Kunden zu fördern. Entscheidungen treffen wir strategisch auf Basis einer langfristigen Perspektive. Deshalb antizipieren wir zukünftige Entwicklungen und schaffen Mehrwerte durch innovative Produkte und Lösungen. Neugierde und Teamarbeit sind unser Ansatz für kontinuierliches Lernen. Wir gehen neue Wege und wagen das Ungewöhnliche, um nachhaltige Lösungen für uns, unsere Partner und die Gesellschaft zu entwickeln.

Die Unternehmenswerte bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur und sind leitgebend für unsere Strategie, unser Handeln und die Entscheidungen, die wir treffen.

Die Unternehmenswerte wurden gemeinsam von unserer NMfamily erarbeitet und finden jeden Tag Ausdruck in unserem Verhalten. Als unser innerer Kompass bestimmen sie, wie wir mit allen unseren Stakeholdern umgehen – von Mitarbeitenden bis zu Ausstellenden, von Gesellschaftern bis zu Besuchern. Unsere Werte spiegeln die einzigartige Mischung von Qualitäten wider, die in jedem Mitglied unserer Unternehmensfamilie zu finden ist. Wir sind davon überzeugt, dass ein von diesen Werten geprägtes Umfeld der beste Nährboden für kontinuierliche Entwicklung und innovative Lösungen ist.

Für uns sind unsere Werte der Herzschlag unseres Unternehmens.

  • Persönliche Verantwortungsübernahme

Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Mitarbeiter* ungeachtet ihrer Rolle und Hierarchiestufe.  

Führungskräfte sind verpflichtet, grundlegende Gesetze, Vorschriften sowie innerbetriebliche Richtlinien und Regeln zu kennen, die für ihren Verantwortungsbereich relevant sind und die Geschäftspraktiken dementsprechend zu gestalten. Umfassende Kenntnisse sind dabei insbesondere für Geschäftsführung, kaufmännische Leitung und Personalleitung erforderlich, die kraft ihres Amtes eine besondere Verantwortung für die Gewährleistung dieses Verhaltenskodexes tragen.

  • Richtlinien zum Verhalten am Arbeitsplatz

  • Einhaltung geltenden Rechts

Die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften ist für uns selbstverständlich. Jeder Verstoß gegen geltende Gesetze oder Vorschriften kann schwerwiegende Folgen haben, z.B. strafrechtliche Ahndung, Schadenersatz, Rufschädigung. Wir informieren uns daher über Gesetze, Rechtsprechung und ihre Änderungen im erforderlichen Umfang. Soweit nötig, ziehen wir entsprechend spezialisierte Rechtsexperten zu Rate.

Bei geschäftlichen Aktivitäten im Ausland ist zu beachten, dass das jeweilige Landesrecht möglicherweise strenger ist, als in diesem Verhaltenskodex beschrieben. Anzuwenden sind dann grundsätzlich die strikteren Vorschriften. 

  • Offene Aussprache

Wir legen Wert darauf, dass sich alle Mitarbeiter bedenkenlos und vertrauensvoll an ihre Führungskräfte und gegebenenfalls die Geschäftsführung wenden können, von diesen zur offenen Aussprache ermutigt werden und auch bei konstruktiv kritischem Gesprächsbedarf faires und vorurteilsfreies Feedback erhalten. 

Gibt es im Einzelfall dennoch Vorbehalte oder Ängste, ein Anliegen im direkten beruflichen Umfeld zu besprechen oder bleibt dies ohne Wirkung, können sich alle Mitarbeiter jederzeit an eine der in Ziff. 3.3 genannten Ansprechpartner wenden.

  • Respekt- und vertrauensvoller Umgang

Wir pflegen respektvollen, vertrauensvollen Umgang miteinander, bekennen uns zur Chancengleichheit und fördern ein Arbeitsumfeld, das von Respekt und Toleranz geprägt ist und in welchem alle Mitarbeiter einander wertschätzend, höflich und kooperativ begegnen. Belästigung, Mobbing und Einschüchterung sind untersagt. 

Personalbezogene Entscheidungen wie z.B. Einstellungen und Beförderungen, aber auch erforderliche disziplinarische Maßnahmen sind frei von Diskriminierung und Vorurteilen zu treffen. 

  • Integrität und Vermeidung von Interessenkonflikten 

Integrität bedeutet zunächst, dass wir keinerlei illegal oder ethisch vorwerfbare Geschäftspraktiken und Verhaltensweisen akzeptieren. Wir halten uns an Recht und Gesetz in unseren eigenen Geschäftsbeziehungen zu anderen und erwarten die Einhaltung von Recht und Gesetz umgekehrt auch von unseren Geschäftspartnern. 

Integrität bedeutet darüber hinaus, dass wir unsere Verhaltensrichtlinien beherzigen und uns dabei unserer Vorbildfunktion als Kollege, als Führungskraft, stets bewusst sind. 

Integrität beinhaltet insbesondere:

  • Für Entscheidungen gilt das Vier-Augen-Prinzip; Unterschriftsbefugnisse müssen unter allen Umständen gewahrt bleiben. 
  • Geschäftliche Transaktionen und Unternehmensunterlagen müssen korrekt und ordnungsgemäß sein. Deshalb zeichnen wir alle Geschäftsvorgänge in Übereinstimmung mit den Regeln zur Finanzberichterstattung der Componeers GmbH und den gesetzlichen Anforderungen auf und dokumentieren sie. Für die Finanzbuchhaltung relevante Dokumente dürfen nicht bewusst mit falschen oder irreführenden Einträgen versehen werden. In diesem Zusammenhang ist Manipulation jeglicher Form strikt untersagt. 
  • Geschäftliche Beziehungen zu staatlichen Stellen (Regierungs- und Aufsichtsbehörden) unterliegen häufig besonders strengen Anforderungen. Wir achten stets auf Transparenz und handeln in Übereinstimmung mit geltendem Recht, z.B. auch im Kontakt zu Behörden im Alltagsgeschäft (wie für Lizenzen, Genehmigungen oder Vertragsabschlüsse) und bei behördlichen Anfragen (Auskunftsersuchen, behördliche Untersuchungen, Gerichtsverfahren). Behördliche Anfragen sind gegebenenfalls umgehend an die zuständige Geschäftsführung weiterzuleiten. 
  • Wir halten uns an das gesetzliche Verbot, Insiderinformationen beim Handel mit Wertpapieren oder anderen handelbaren Finanzinstrumenten zu verwenden oder solche an andere mitzuteilen. Insiderinformationen sind konkrete Informationen über öffentlich nicht bekannte Umstände, namentlich über z.B. Gewinnsteigerungen oder –einbrüche, Großaufträge, M&A Pläne, bedeutende neue Produkte oder strategisch bedeutsame Personalveränderungen, bei deren Bekanntwerden der Preis von Wertpapieren oder ähnlichen Finanzinstrumenten erheblich beeinflusst werden kann. Mitarbeiter sind gehalten, sich bei Fragen zu solchen Umständen unmittelbar an die Geschäftsführung zu wenden. 
  • In manchen geschäftlichen Entscheidungssituationen können unsere persönlichen Interessen im Widerspruch zu den Unternehmensinteressen stehen. Solche Interessenkonflikte können dazu führen, dass Entscheidungen nicht mehr unbefangen im Sinne des Unternehmens getroffen werden können. Die Gefahr von Interessenkonflikten besteht besonders, wenn wir Aufträge an nahestehende Personen oder an Unternehmen, in denen nahestehende Personen in maßgeblicher Position arbeiten oder beteiligt sind, vergeben. Gleiches gilt im Falle der privaten Beauftragung von Dienstleistern der Componeers GmbH.

Mitarbeiter, die von einem möglichen oder tatsächlichen Interessenkonflikt betroffen sind, sind verpflichtet, ihre Führungskraft oder die Geschäftsführung davon schnellstmöglich in Kenntnis zu setzen, um eine rasche Klärung herbeizuführen. 

Es ist weder möglich noch effizient, jede erdenkliche Situation zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Integrität auftauchen kann. Bei der Anwendung dieses Verhaltenskodex muss jeder von uns immer mit gesundem Menschenverstand und persönlichem Urteilsvermögen vorgehen.

  • Datenschutz und IT-Sicherheit 

  • Wir halten die geltenden Gesetze und Regeln zum Datenschutz ein. 

Bei der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung oder Übertragung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Informationen zum Gesundheitszustand) von Mitarbeitern, Kunden oder anderen Dritten wenden wir größte Sorgfalt und strenge Vertraulichkeit an. 

Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten umgehen, erhalten die entsprechende Unterweisung sowie gegebenenfalls jederzeit Beratung und Unterstützung durch den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

  • Jeder Mitarbeiter ist zur Verwendung adäquater Passwörter, zugelassener Technologien und lizenzierter Software verpflichtet sowie dazu, die verwendeten ITK-Systeme vor internem und externem Missbrauch zu schützen

Uns ist bewusst, dass die Missachtung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen schwerwiegende Folgen wie Datendiebstahl, Verlust personenbezogener Daten oder Urheberrechtsverletzungen zur Folge haben kann.

  • Digitale Informationen verbreiten sich schnell und lassen sich ohne weiteres vervielfältigen, so dass sie praktisch unzerstörbar sind. Deshalb achten wir vor Veröffentlichung mit größter Sorgfalt auf den Inhalt von E-Mails, Anhängen, heruntergeladenen Dateien und gespeicherten Sprachmitteilungen und treffen die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um Datenverlust, Diebstahl personenbezogener Daten, die Verletzung des Urheberrechts oder andere schwerwiegende Folgen zu vermeiden. 
  • Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, die vom Unternehmen bereitgestellten ITK-Systeme zur Erfüllung geschäftlicher Aufgaben zu nutzen, nicht jedoch für nicht autorisierte persönliche Zwecke oder für unethische oder illegale Aktivitäten. Autorisiert ist die private Nutzung von Internet, E-Mail und Handy als freiwillige Leistung der Componeers GmbH, solange die Arbeit (Betriebsabläufe, Arbeitszeit und Leistung) nicht darunter leidet, keine Datensynchronisation per Cloud (z.B. iCloud) eingerichtet wird und keine zusätzlichen Kosten verursacht werden. 

Die am Arbeitsplatz zur Verfügung stehenden ITK-Ressourcen verbleiben jederzeit im Firmeneigentum. 

  • Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit der ITK-Systeme vor internen und externen Bedrohungen und Missbrauch sicherzustellen. 

Dazu zählt der Schutz der eigenen Passwörter ebenso wie z.B. die Vermeidung des Downloads von Inhalten aus unseriösen Quellen im Internet. 

Bei Fragen, Problemen stehen IT und Datenschutzbeauftragter als Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Schutz von Unternehmensinformationen

  • Wir schützen vertrauliche Informationen sorgfältig vor unbefugter Weitergabe und Missbrauch. 

Unterlagen, Berichte, Verträge, Finanzdaten, Personalinformationen, Gerichtsakten, geistiges Eigentum und neue Geschäftspläne etc. sind nur für die genannten Empfänger und nicht zur internen Verbreitung oder externen Veröffentlichung bestimmt. Vertrauliche Informationen können in unterschiedlichen Formaten vorliegen, sei es in Papierform, sei es digital oder auch mündlich.

Mitarbeiter, die kraft ihres Amtes Zugang zu besonders vertraulichen Informationen haben (z.B. Mitarbeiter in Vermarktung, Finanz- und Personalwesen), sind dazu verpflichtet – auch im Umgang mit Kollegen – strenge Vertraulichkeit zu wahren und sich die Weitergabe vertraulicher Informationen im Zweifelsfall von ihren Vorgesetzten bzw. ggf. der zuständigen Unternehmensleitung explizit freigeben zu lassen. 

  • Das Besprechen vertraulicher Informationen in der Öffentlichkeit oder die unbefugte Weitergabe von Unternehmens- oder Kundeninformationen an Dritte, wie z.B. Medien oder Wettbewerber, sind Vertraulichkeitsverletzungen und können empfindliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Bei der Besprechung vertraulicher Inhalte mit Dritten ist stets zu erwägen, ob mit den Gesprächspartnern vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen werden sollte.
  • Redaktionelle und journalistische Unabhängigkeit ist die Grundlage unserer Aktivitäten. Der darin begründeten Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit sind wir uns bei jeglichem Handeln stets bewusst. Insbesondere die Redaktionen verpflichten sich zu korrektem Umgang mit Informationen, Meinungen und Bildern sowie ggf. zur Achtung der Privatsphäre. 
  • Bei der Nutzung sozialer Medien sind wir uns unserer Verantwortung für die Reputation unserer Unternehmung stets bewusst und respektieren die Privatsphäre unserer Kollegen, Kunden und Geschäftspartner immer. Medienanfragen bzw. Anfragen für öffentliche Äußerungen zum eigenen Unternehmen leiten wir unverzüglich an die zuständige Unternehmensleitung weiter. Einzelheiten enthalten unsere „Social Media Guidelines“, auf deren Geltung hiermit ausdrücklich verwiesen wird. 
  • Um die ordnungsgemäße Dokumentation und Aufbewahrung von Unterlagen sicherzustellen, sind Genauigkeit und Vollständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein bei allen Geschäftsabläufen unverzichtbar. 
  • Wenn wir unseren Arbeitsplatz verlassen, haben wir ihn zuvor angemessen aufgeräumt.
  • Fairer Wettbewerb, Schutz vor Korruption und Bestechung

Wir sind dem fairen Wettbewerb verpflichtet und halten uns an geltendes Kartell- und Wettbewerbsrecht gegebenenfalls unter unmittelbarer Hinzuziehung einschlägigen Expertenrates.

Nach vielen nationalen und internationalen Gesetzen wäre das Versprechen oder die Annahme finanzieller oder anderer Vorteile Bestechung bzw. Bestechlichkeit und mit der Konsequenz schwerer Strafen sowohl für den Einzelnen als auch für die Componeers GmbH verbunden. Jede Form von Bestechung und Bestechlichkeit ist verboten. Wir weisen Bestechungsversuche konsequent zurück und melden diese umgehend an die in Ziff. 4.3 genannten Ansprechpartner. 

Selbstverständlich geben wir unser Bestes, um Kunden von unseren Dienstleistungen und Lösungen zu überzeugen und mit unseren Lieferanten in bestmöglicher „Win-Win“ Situation zusammenzuarbeiten. Für Zuwendungen ist dabei zu beachten:

  • Zuwendungen, etwa im Rahmen von Einladungen oder im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen, zum Zweck der Förderung von Geschäftsbeziehungen oder zur Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen sind – soweit maßvoll – zulässig. Als Größenordnung dessen, was wir als maßvoll erachten, orientieren wir uns an einem Wert von bis zu 40 Euro. Wir behalten dabei stets im Blick, welcher Eindruck aufgrund der äußeren Umstände und der Gesamtsituation entstehen kann. Wird der Orientierungswert von 40 Euro überschritten, ist der Vorgang stets offen zu legen und zu dokumentieren. 
  • Solche Zuwendungen dürfen aber nur angenommen oder gewährt werden, wenn sie einem berechtigten geschäftlichen Zweck und nicht als Gegenleistung für einen unrechtmäßigen Vorteil dienen. 
  • Die Zuwendung darf zudem keinen unangemessen hohen Wert haben bzw. weder die Grenzen des im Geschäftsverkehr Üblichen noch den normalen Lebensstandard des Empfängers unverhältnismäßig überschreiten. Zuwendungen an Amtsträger sind grundsätzlich untersagt. 
  • Mit der Bitte um Sponsoring oder „Spenden für wohltätige Zwecke“ oder deren Angebot sollte sehr zurückhaltend umgegangen und sorgfältig geprüft werden, dass es sich hierbei nicht um den verdeckten Versuch einer Bestechung handelt.
  • Schutz von Firmeneigentum und Betrugsbekämpfung

  • Wir behandeln Arbeitsmittel und Ressourcen (z.B. Büroausstattung, Tools, Dienstwagen, Gebäudeinfrastruktur) genau so sorgfältig und verantwortungsvoll, wie wir mit unserem persönlichen Eigentum umgehen würden. 
  • Firmeneigentum ist grundsätzlich ausschließlich zur Nutzung für die vorgesehenen Geschäftszwecke vorgesehen. Missbräuchliche Nutzung für andere, insbesondere nicht autorisierte persönliche, illegale oder sonstige unbefugte Zwecke ist untersagt. 
  • Betrug ist in jeder Form verboten, unabhängig davon, ob dadurch Firmenvermögen oder das Vermögen Dritter geschädigt wird. Durch die Einhaltung betrieblicher Prozesse und Kontrollmechanismen soll vermögensschädigenden Delikten jeder Art (z.B. auch Untreue, Diebstahl, Unterschlagung, Steuerhinterziehung oder Geldwäsche) vorgebeugt werden. 
  • Geistiges Eigentum der Componeers GmbH und der Gesellschaften der NürnbergMesse Group respektieren wir und sind uns der Verantwortung zu dessen Schutz bewusst. Sämtliche Informationen (in Papier, als Datei oder telefonisch ausgetauscht) bewahren wir sicher und geschützt vor unbefugtem Zugriff nichtberechtigter Dritter auf. Als geschütztes geistiges Eigentum werden, unabhängig vom kommerziellen Wert, alle Ergebnisse geistiger Arbeit bezeichnet (z.B. grafische Arbeiten, Software, Musik, Filme, Literatur). Geistiges Eigentum ist durch Gesetze (Urheberrecht, Marken- oder Patentrechte etc.) oder als Geschäftsgeheimnis geschützt. 

Als Verletzung geschützten geistigen Eigentums gilt z.B. die Verbreitung, Aufführung, Ausstellung ohne entsprechende Erlaubnis ebenso wie die unerlaubte Vervielfältigung bzw. Verbreitung von Kopien geschützten geistigen Eigentums.

  • Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Ein gesundes und gefahrenfreies Arbeitsumfeld ist eine der Grundvoraussetzungen geschäftlichen Erfolgs. Wir halten die Gesetze und Regeln zur Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ein und stellen so die körperliche und geistige Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und Dritter in unserem Einflussbereich sicher. 

  • Faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz 

  • Wir respektieren uneingeschränkt die international geltenden Menschenrechte und treten aktiv gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel, einschließlich Kinder- und Zwangsarbeit im Rahmen unserer eigenen Geschäftstätigkeit und in unserer Lieferkette ein. Wir verpflichten uns, den Schutz der internationalen Menschenrechte zu achten und zu fördern. Zudem wirken wir darauf hin, dass auch unsere Lieferanten, Servicepartner und deren Subunternehmer diesen Grundsätzen folgen. 
  • Wir respektieren Würde und Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiter und aller Dritter, mit denen wir in geschäftlichem Kontakt stehen. Diskriminierendes Verhalten gegenüber Mitarbeitern oder Bewerbern aus Gründen der ethnischen Herkunft, der Nationalität, des Geschlechts, der Schwangerschaft oder Elternschaft, des Familienstands oder Alters, einer Behinderung, Religion oder Weltanschauung, der sexuellen Orientierung oder aus anderen unter das Diskriminierungsverbot fallenden Gründen wird nicht geduldet. 
  • Wir halten uns an die gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelungen zur Sicherung fairer und sicherer Arbeitsbedingungen (z.B. Arbeitszeiten, Entlohnung; Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement). 
  • Wir sind uns über die Verletzlichkeit unseres ökologischen Gleichgewichts bewusst. Die verantwortungsvolle Nutzung und Beschaffung natürlicher Ressourcen (Wasser, Energie, Werkstoffe, Flächen) ist uns ebenso ein Anliegen, wie die Vermeidung von Umweltverschmutzung und Müll. 

Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie sich aktiv am Schutz der Umwelt und des Klimas beteiligen. Dazu gehören der sorgsame Umgang mit Energie und Wasser, sowie das Vermeiden und Trennen von Abfällen, wo immer es möglich ist. Initiatives Verhalten und Vorschläge zur Verbesserung unseres Beitrags zum ökologischen Gleichgewicht unterstützen wir nachdrücklich. Dies gilt auch im Hinblick auf unsere Veranstaltungen. 

  • Erklärung zu Nachhaltigkeit und unternehmerischem Verhalten

  • Erklärung zur Nachhaltigkeit

Wir beziehen soziale und ökologische Aspekte ganzheitlich in unsere geschäftlichen Aktivitäten ein. Nachhaltiges Handeln ist für uns ein elementarer Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und ein Baustein zur Wahrung und Stärkung unserer Geschäftsgrundlage.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der NürnbergMesse Group orientiert sich auch die Componeers GmbH konsequent an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (UN Sustainable Development Foals) als international führendem Rahmenwerk für eine nachhaltige Entwicklung. Wir gestalten unsere Produkte und Dienstleistungen unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit, um zum Übergang zu einer Kohlenstoffarmen Wirtschaft und zur schonenden Nutzung natürlicher Ressourcen beizutragen.

Im täglichen Handeln und dem Umgang mit unseren internen und externen Stakeholdern ist für uns der UN Global Compact maßgeblich. Seinen zehn Prinzipien entsprechend verpflichten wir uns, uns für Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und fairen Wettbewerb einzusetzen. Als Basis dafür dient die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit der Internationalen Arbeitsorganisation und dienen die Grundsätze der Erklärung zur Umwelt. 

 

  • Erklärung zum unternehmerischen Verhalten

Unser unternehmerisches Verhalten legen wir langfristig und nachhaltig an, zusammen mit unseren Ausstellern, Geschäftspartnern, Lieferanten und Dienstleistern. Um unsere geschäftlichen Beziehungen auf eine tragfähige und rechtlich verlässliche Basis zu stellen, halten wir uns konsequent an unsere Grundsätze zum Umgang mit Geschenken und Einladungen. Wir achten das Verbot von Korruption und vermeiden Interessenkonflikte. Wir stärken den freien Wettbewerb und halten uns strikt an das Geldwäscheverbot und die geltenden Steuergesetze.

Mit unseren Ausstellern, Geschäftspartnern und Lieferanten tauschen wir uns weltweit aus und teilen mit ihnen unsere Grundsätze für ethisches Verhalten, die Einhaltung rechtlicher Standards und umweltgerechtes Handeln. Wir erwarten von ihnen, dass ihr Handeln auf denselben Grundsätzen beruht.

 

  • Wie wir unseren Verhaltenskodex anwenden…


  • … als Anleitung und Hilfestellung

Der wesentliche Zweck dieser Verhaltensrichtlinien ist es, eine übergeordnete Hilfestellung in allen Anliegen der sog. „Corporate Social Responsibility“ zu bieten. Darüber hinaus gibt es weitere, speziellere Regeln, Richtlinien und Prozesse, die ebenfalls einzuhalten sind, auch ohne ausdrücklichen Hinweis auf diesen Verhaltenskodex. 

Es wird nicht immer die eine korrekte, präzise Antwort auf Ihre Fragen geben! Es kann Situationen geben, in denen das Gesetz unbestimmt ist oder in denen du dich aus anderen Gründen unsicher fühlst. Wann immer du dir nicht sicher bist, wie du dich verhalten sollst, suche Rat und Unterstützung! Um Fragen zu unserem Verhaltenskodex zu stellen, kannst du dich jederzeit an Personen in deinem unmittelbaren Arbeitsumfeld wenden. Diese sind insbesondere

  • deine Führungskraft
  • die Personalabteilung
  • die Geschäftsführung
  • die Mitarbeitervertretung
  • unseren Compliance Officer
  • … für verantwortungsvolles Entscheiden und Handeln

Dieser Verhaltenskodex begleitet dich im Alltag. Wenn du einmal Bedenken oder Zweifel hast, stelle die folgenden Fragen:

  • Ist meine Entscheidung legal und halte ich die Unternehmensrichtlinien ein?
  • Kann ich die Entscheidung im besten Unternehmensinteresse und frei von konkurrierenden eigenen Interessen treffen?
  • Kann ich die Entscheidung auch mit meinem eigenen Gewissen gut vereinbaren?
  • Kann ich die Entscheidung problemlos auch nach außen offenlegen, d.h. würde sie einer Überprüfung durch Dritte standhalten?
  • Wird durch meine Entscheidung der gute Ruf des Unternehmens gewahrt?

Verbleiben im Hinblick auf mindestens eine der vorgenannten Fragen Zweifel, wende dich vertrauensvoll an deine Ansprechpartner, siehe nachfolgende Ziff. 4.3. Management und Führungskräfte stehen ausdrücklich hinter ihren Mitarbeitern, die in schwierigen Situationen Rat suchen. Zugleich wird gegenüber schwerem Fehlverhalten keine Toleranz geübt, d.h. dieses wird in jedem Fall mit Konsequenz geahndet – von einer einfachen Warnung oder einem Hinweis bis hin zur Entlassung und ggf. rechtlichen Verfolgung. 

Wir ermutigen dich ausdrücklich, deine Bedenken und Zweifel vertrauensvoll bei deinen Ansprechpartnern (Ziff. 3.3) zu adressieren!

  • Meldung von Verstößen

Wenn du Informationen über Verstöße erlangt hast, sind diese an unseren internen Compliance Officer zu richten. Eine vollständig anonymisierte Meldung kann an unser digitales Hinweisgebersystem erfolgen. 

Informationen in diesem Zusammenhang sind z.B. ein begründeter Verdacht oder das Wissen über tatsächliche oder mögliche Verstöße, die bereits begangen wurden oder sehr wahrscheinlich begangen werden. Auch der Versuch oder die bewusste Täuschung über solche Verstöße, um einen wahren Sachverhalt zu verbergen (Verschleierung), sind hier erfasst. Ein Verstoß kann zudem nicht nur in einem Handeln, sondern auch in einem Unterlassen liegen. Ein Unterlassen wäre zum Beispiel die Verletzung der Melde- und Dokumentationspflicht bei Geschenken (Ziff. 2.7).

Ansprechpartner zur Meldung von Verstößen (Meldekanäle):

  • Compliance Officer, Componeers GmbH: Sylvia Schönfelder, sschoenfelder@componeers.net;  +49 (0)152 5522 91 58 
  • Zur vollständig anonymisierten Übermittlung von Hinweisen besteht die Möglichkeit, sich über das digitale Hinweisgebersystem zu melden: Componeers.hintbox.de

Auf die über die vorgenannten Meldekanäle kommunizierten Informationen haben ausschließlich Compliance Officer und Interne Revision Zugriff, um die Integrität und Anonymität derjenigen zu schützen, die Verstöße melden.

Was nach der Meldung geschieht:

Der Compliance Officer geht allen Hinweisen nach und bestätigt deren Eingang innerhalb von 7 Tagen. Die hinweisgebende Person erhält innerhalb von 3 Monaten nach Eingang eine Rückmeldung über die ergriffenen und geplanten Folgemaßnahmen. Im Zusammenhang mit deren Bearbeitung wird höchste Vertraulichkeit, Unparteilichkeit und Fairness sichergestellt. 

Unsere vorgenannten Meldekanäle ermöglichen einen höchst vertraulichen Dialog zwischen der hinweisgebenden Person und unserem Compliance Officer. Unser digitales Hinweisgebersystem (Componeers.hintbox.de) gestattet dabei auch anonyme Meldungen, inklusive einer Kommunikationsmöglichkeit mit der anonymen hinweisgebenden Person. Eine Meldung, die in gutem Glauben über die Richtigkeit des Hinweises abgegeben wurde, wird nicht als Vertrauensbruch gewertet und führt niemals zu nachteiligen Maßnahmen oder Sanktionen.

  • Componeers GmbH Verhaltenskodex für Geschäftspartner

Einleitung

Die Componeers GmbH GmbH bekennt sich zu einer werteorientierten, ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie stets Grundsätze und Normen ethischen und nachhaltigen Verhaltens beachten und diese zu einem festen Teil unserer Unternehmenskultur machen. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2016 einen Code of Conduct etabliert, der verpflichtend für alle unsere Mitarbeitenden ist. 

Da sich unser Verständnis verantwortlichen Handelns entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette erstreckt, beziehen wir auch unsere Geschäftspartner konsequent ein.  In der Überzeugung, dass wir durch einen partnerschaftlichen Ansatz mehr erreichen können, dient der vorliegende Verhaltenskodex als Fundament für die gemeinsame effektive Umsetzung sozialer, ökologischer und ethischer Prinzipien. Inspiriert vom Global Compact der Vereinten Nationen, den Sustainable Development Goals sowie den United Nations Guiding Principles on Business and Human Rights und der International Labour Organization’s Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work, stellt er für uns die Grundlage für eine integre, faire und verantwortungsvolle Geschäftsbeziehung dar. 

Unsere Vertragspartner verpflichten sich, die Grundsätze und Anforderungen unseres Verhaltenskodex zu erfüllen und sich darum zu bemühen, ihre Unterauftragnehmer wiederum zur Einhaltung der in diesem Dokument aufgeführten Werte und Normen zu verpflichten. 

Bei einem Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex werden sich die Componeers GmbH und der Vertragspartner darauf einigen, innerhalb angemessener Frist Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.

Ein folgenschwerer Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex kann für die Componeers GmbH in letzter Konsequenz Grund und Anlass sein, die Geschäftsbeziehungen einschließlich aller zugehörigen Verträge in Frage zu stellen.

Wir freuen uns darauf, unsere Geschäftsbeziehungen auf Grundlage der folgenden Prinzipien verantwortungsvoller Unternehmensführung sowie sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit mit Ihnen auf- und auszubauen.

  1. Verantwortungsvoller Umgang miteinander

Als Geschäftspartner der Componeers GmbH bekennen wir uns zu den folgenden Prinzipien zur Stärkung eines fairen, inklusiven und angstfreien Arbeitsumfeldes, in dem sich Mitarbeitende auf der Basis ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten, Kenntnisse, Perspektiven, Erfahrungen und Eigenschaften entwickeln können.

Nicht-Diskriminierung und Achtung von Arbeitnehmerrechten

  • Wir fördern die Chancengleichheit und Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden, ungeachtet von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlechtsidentität, Begabung, sexueller Orientierung, Religion oder anderer Eigenschaften.
  • Wir untersagen und sanktionieren alle Formen der sexuellen Belästigung oder Diskriminierung.

Arbeitszeiten, Löhne und Sozialleistungen für Arbeitnehmende

  • Wir erkennen das gesetzliche Recht der Arbeitnehmenden an, Gewerkschaften zu gründen oder ihnen beizutreten und Tarifverhandlungen zu führen.
  • Wir benachteiligen keine Mitglieder von Arbeitnehmerorganisationen oder Gewerkschaften in irgendeiner Form. 
  • Wir halten uns an alle für uns relevanten Arbeitszeitvorschriften in den Ländern und Branchen, in denen wir tätig sind.
  • Wir zahlen faire Löhne und halten alle geltenden Lohn- und Vergütungsgesetze ein.
  1. Soziale und ökologische Verantwortung

Als Geschäftspartner der Componeers GmbH bekennen wir uns zu den folgenden Prinzipien sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. Was soziale Aspekte betrifft, legen wir besonderen Wert auf die Achtung der Menschenrechte von besonders schutzbedürftigen Rechteinhabern oder Gruppen von Rechteinhabern wie Frauen, Kindern oder Wanderarbeitern sowie indigenen Gruppen. Im Hinblick auf ökologische Aspekte sind der Schutz unseres Klimas und der achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen von zentraler Bedeutung für uns. 

Verbot von Zwangsarbeit

  • Wir nutzen und unterstützen keine Form von Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit sowie Menschenhandel.

Verbot von Kinderarbeit

  • Wir beschäftigen keine Arbeitnehmer unter 15 Jahren in einer Form, die ihrer physischen oder psychologischen Entwicklung schadet. 
  • Wir beschäftigen keine Arbeitnehmer unter 18 Jahren für gefährliche Arbeiten gemäß dem Übereinkommen 182 der Internationalen Arbeitsorganisation.

Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden

  • Wir handeln in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen und internationalen sowie branchenspezifischen Standards bezüglich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen für sichere Arbeitsbedingungen.
  • Wir bieten Unterweisungen und Schulungen an, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden in Fragen der Gesundheit und Sicherheit geschult sind.
  • Wir führen entsprechend unserer Möglichkeiten ein angemessenes Arbeitsschutzmanagementsystem ein.

Beschwerdemechanismus für die Mitarbeitenden

  • Wir stellen entsprechend unserer Möglichkeiten einen geschützten Mechanismus für unsere Mitarbeitenden („Hinweisgebersystem“) zur Verfügung, um mögliche Verstöße gegen die Grundsätze dieses Verhaltenskodexes melden können.
  • Insofern wir entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen unterliegen, garantieren wir die Existenz eines solchen Systems. 

Einhaltung der geltenden Umweltstandards

  • Wir halten alle geltenden Umweltschutzvorschriften ein.
  • Dabei beachten wir die umweltgerechte Entwicklung, Herstellung, Beförderung, Verwendung und Entsorgung unserer Produkte.

Ressourcennutzung

  • Wir nutzen Ressourcen effizient, verwenden energieeffiziente und umweltfreundliche Technologien und reduzieren unsere Abfallmengen. 
  • Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklung und Nutzung von Kreislaufwirtschaftskonzepten, um wertvolle Stoffe in Kreisläufen zu halten. 
  • Wir treffen geeignete organisatorische und technische Vorkehrungen, um die Ressource Wasser, soweit möglich und wirtschaftlich vertretbar, sparsam einzusetzen und die Kontamination von Oberflächen- oder Grundwasser im eigenen Herstellungsprozess oder bei der Produktbeschaffung zu verhindern.

Klima- und Artenschutz

  • Wir verringern unsere negativen Auswirkungen auf den Klimawandel und die biologische Vielfalt, um die Lebensgrundlage der Menschen zu schützen.
  1. Verantwortungsvolles Geschäftsverhalten

Als Geschäftspartner der Componeers GmbH bekennen wir uns zu den folgenden Prinzipien eines verantwortungsvollen Geschäftsverhaltens.

Compliance

  • Wir halten alle Gesetze und Vorschriften der jeweils für uns geltenden Rechtsordnungen ein. 

Faire Geschäftspraktiken

  • Bekämpfung von Korruption und Bestechung
    • Wir dulden keine Form von Korruption oder Bestechung und beteiligen uns weder direkt noch indirekt daran.
    • Wir gewähren, bieten oder versprechen Regierungsbeamten oder Vertretern aus der Privatwirtschaft keine Gegenstände oder Leistungen von Wert, um Amtshandlungen zu beeinflussen oder einen unzulässigen Vorteil zu erlangen.
  • Fairer Wettbewerb, Kartellrecht und geistiges Eigentum
    • Wir handeln im Einklang mit den nationalen und internationalen Wettbewerbsgesetzen und beteiligen uns nicht an Preis-, Markt- oder Angebotsabsprachen mit Wettbewerbern.
    • Wir respektieren alle Rechte am geistigen Eigentum anderer. 
  • Interessenkonflikte
    • Wir vermeiden Interessenkonflikte, die unsere Geschäftsbeziehungen mit der Componeers GmbH negativ beeinflussen könnten.
    • Im Falle möglicher Konflikte legen wir sie der Componeers GmbH offen.
  • Geldwäsche
    • Wir beteiligen uns weder direkt noch indirekt an Formen der Geldwäsche oder erleichtern diese. 

Datenschutz

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und verantwortungsbewusst. 
  • Wir respektieren die Privatsphäre jedes Einzelnen und stellen sicher, dass personenbezogene Daten wirksam geschützt und nur für rechtmäßige Zwecke verwendet werden.

Ausfuhrkontrolle und Zollangelegenheiten

  • Wir halten alle geltenden Ausfuhrkontroll- und Zollvorschriften ein. 

Verantwortungsvolle Lieferkette

  • Wir bemühen uns in angemessener Weise um die Weitergabe der Grundsätze dieses Verhaltenskodex an unsere Lieferanten und die Einhaltung durch sie. 
  • Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um zu vermeiden, dass in unseren Produkten Rohstoffe verwendet wurden, die aus Konflikt- und Hochrisikogebieten stammen und zu Menschenrechtsverletzungen, Korruption oder der Finanzierung von bewaffneten Gruppen beitragen.
  1. Transparenz und Meldung von Verstößen

Als Geschäftspartner der Componeers GmbH bekennen wir uns zu Prinzipien der Transparenz und Offenheit ihr gegenüber. 

Transparenz

  • Gegenüber unseren Stakeholdern agieren wir transparent und verschweigen keine für die jeweilige Stakeholder-Gruppe maßgeblichen Informationen, insbesondere dann nicht, wenn rechtliche oder regulatorische Vorgaben eine Offenlegung vorsehen. 

Meldung von Verstößen

  • Werden uns Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex bekannt, weisen wir die Componeers GmbH als unsere Geschäftspartnerin unmittelbar darauf hin. 
  • Unseren Mitarbeitenden eröffnen wir die Möglichkeit, uns auf einem sicheren, vertraulichen und gegebenenfalls auch anonymen Weg auf potenzielle oder tatsächliche Verstöße gegen diesen Verhaltenskodex hinzuweisen. 
  • Unsere Geschäftspartner wiederum fordern wir dazu auf, bei sich ebenfalls einen Beschwerdekanal einzurichten und sich für entsprechende Meldemöglichkeiten entlang ihrer Lieferkette einzusetzen.
  1. Überprüfung und Bewertung

Wir erkennen an, dass sich die Componeers GmbH vorbehält, selbst oder durch Dritte, Audits oder Bewertungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass wir Gesetze, Regeln und die in diesem Verhaltenskodex genannten Prinzipien einhalten. 

Zudem erkennen wir an, dass sich die Componeers GmbH im Falle potenzieller oder tatsächlicher Verstöße unsererseits gegen diesen Verhaltenskodex vorbehält, geeignete Maßnahmen hinsichtlich unserer mit der Componeers GmbH bestehenden Geschäftsbeziehung zu ergreifen. 

Sollte ein Verstoß festgestellt werden, wird uns die Componeers GmbH dies unverzüglich mitteilen und uns eine angemessene Nachfrist setzen, um unser Verhalten mit diesen Regelungen in Einklang zu bringen.

Ist eine Abhilfe nicht in absehbarer Zeit möglich, so haben wir dies unverzüglich anzuzeigen und gemeinsam mit der Componeers GmbH ein Konzept mit Zeitplan zur Beendigung oder Minimierung des Verstoßes zu erstellen.

Wenn ein solcher Verstoß schuldhaft erfolgte, die Nachfrist fruchtlos abläuft oder die Umsetzung der im Konzept enthaltenen Maßnahmen nach Ablauf des Zeitplans keine Abhilfe bewirkt und eine Fortsetzung des Vertrages bis zur ordentlichen Beendigung für die Componeers GmbH unzumutbar macht, gilt dies als wichtiger Grund, der die Componeers GmbH zur außerordentlichen Kündigung berechtigt. 

Weitergehende vertragliche Verpflichtungen bleiben von diesem Verhaltenskodex unberührt und haben Vorrang vor den in diesem Dokument beschriebenen Bestimmungen.

Wir haben diesen Verhaltenskodex für Geschäftspartner erhalten und verpflichten uns hiermit, diesen zusätzlich zu unseren sonstigen vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten.